Termine 2021
Veranstaltungen
Do. 28.01.2021 Escape Rooms-bereit für die Herausforderung?-*
Zwischen Realität und Fantasie – bereit für die Herausforderung? Wir zeigen Euch wie Ihr spannende Escape Games einfach und kostengünstig für Kinder und Jugendliche gestalten könnt.
Termin: Do. 28.01.2021 | 19:00 Uhr
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Stadtjugendring Pforzheim e.V.
Referentinnen: Eva Marquardt, Lutz Exner
Bitte schickt eure Anmeldung an info@stadtjugendring-pforzheim.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Do. 04.02.2021 § 72a-Online Workshop zur Erarbeitung eines Schutzkonzeptes*
Wir erarbeiten gemeinsam online mit euch und unserer Referentin Julia Ziegler und dem Kreisjugendreferat in einem Workshop die praktische Umsetzung eines Schutzkonzeptes zum
§ 72 a- Bundeskinderschutzgesetz.
Ziel des Gesetzes ist es insgesamt den Kinderschutz in Deutschland zu verbessern. Jungen Menschen soll u.a. Schutz in der Jugendarbeit geboten werden . Es sind verschiedene Bausteine erarbeitet, um Sie bei der Umsetzung des Gesetzes in Ihrem Verein oder Verband zu unterstützen.
Die Termine finden jeweils ab 18.30 Uhr statt.
Termine: Donnerstag, 04.02.2021 ab 18.30 Uhr oder Montag, 04.10. 2021 ab 18.30 Uhr
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat
Bitte schickt eure Anmeldung an info@jugendring-enzkreis.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Je nach Pandemielage halten wir das Seminar als Präsenzworkshop oder als online Veranstaltung ab.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Für Rückfragen könnt ihr euch sehr gerne an Carolin Stelzner (07231-308-9366) oder Nina Born( 07231-33799) wenden.
Sa. 06.03.2021 Kinder-& Jugendfreizeiten nachhaltig gestalten*
Gemeinsam die Situation unseres Planeten verbessern? In diesem Tagesseminar geht es darum, wie wir unsere Arbeit in den Kinder-und Jugendverbänden ökologisch nachhaltig gestalten. Es geht um Mobilität, Organisation, Verpflegung, Alltagsverhalten etc. bei Freizeiten und Gruppentreffen. Gemeinsam werden konkrete Maßnahmen geplant und aktiv ausprobiert.
Termin: Sa.06.03.2021 09.00-16.00 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben, inkl. Mittagessen, bitte festes Schuhwerk mitbringen
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V. in Kooperation mit Araneus e.V. (Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung, Mühlacker)
Bitte schickt eure Anmeldung an info@jugendring-enzkreis.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Fr. 26.02.2021 Online Workshop : Nachwuchsförderung im Kinder-und Jugendverband*
Wodurch sind Jugendliche für ein Engagement in Vereinen motivierbar? Wie passen die Interessen der Generation smartphone zu den Vereinsangeboten? Wie können Kinder-und Jugendverbände attraktive Angebote gestalten? Welche Methoden haben sich dabei bewährt?
Wir erarbeiten neue Möglichkeiten zur Einbindung von Jugendlichen. Daraus werden wir Strategien und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung unserer eigenen Jugend(verbands-)-arbeit für die Praxis ableiten.
Termin: Fr.26.02.2021 16.00-19.30 Uhr
Online Workshop über das digitale Tool „Zoom“
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V.
Referent: Andreas Kern, Dipl. Sozialpädagoge, Prozessbegleiter, Systemischer Coach und Supervisor (SG),
seit 2005 in der internationalen Jugend-und Erwachsenenbildung tätig.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Bitte schickt eure Anmeldungen an info@jugendring-enzkreis.de
Den Link zur Teilnahme am Online Workshop erhalten die Teilnehmenden eine Woche vorher per Mail zugesandt.
Technische Voraussetzungen: einen ruhigen Arbeitsplatz, einen PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher, stabile Internetverbindung.
Do. 11.03.2021 "Gut drauf?!"*
GUT DRAUF ist ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Wir zeigen Euch wie die Bausteine „bewegen, essen, entspannen“ mit Spiel, Spaß und Spannung auf Freizeiten und bei Kinder- und Jugendaktionen kreativ mit eingebaut werden kann.
Termin: Do.11.03.2021 | 19:00 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V.
Referent*innen: Eva Marquardt und Lutz Exner
Bitte schickt eure Anmeldung an info@stadtjugendring-pforzheim.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Di. 06.-11.04.2021 Teamer auf Freizeiten-Qualifizierungswoche*
Auf der Osterfreizeit des Stadtjugendring Pforzheim e.V. bekommt ihr einen direkten Einblick in die Freizeitenarbeit und könnt die theoretisch gelernten Kenntnisse auch direkt unter Begleitung umsetzen.
Termin: 06. – 11. April 2021
Ort: Jugendfreizeitstätte Lindelbrunn, 76889 Vorderweidenthal, Pfalz
Veranstalter: Stadtjugendring Pforzheim e.V.
Referenten: Eva Marquardt, Lutz Exner
Bitte schickt eure Anmeldung an info@stadtjugendring-pforzheim.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Sa. 17.04.2021 Erste-Hilfe Kurs für Jugendgruppenleitende*
Jugendgruppenleitende lernen, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann. Hilfreiche Techniken für die Praxis z.B. auch bei Freizeiten und Gruppenstunden werden erlernt und für den Ernstfall geübt.
Termin: Sa. 17.04.2021 09.00-17.00 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: für Mitglieder kostenlos
Nicht-Mitglieder zahlen 20 € pro Person.
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V. in Zusammenarbeit mit Malteser Hilfsdienst e.V.
Anmeldungen bitte per Mail an info@jr-enzkreis.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Di. 20.04.2021 Fahrsicherheitstraining für PKWs*
Vollbremsung, Schleudern und richtiges Gegenlenken – unter professioneller Begleitung und Anleitung wird der Umgang mit dem eigenen PKW in genau solchen Gefahrensituationen auf dem Übungsgelände in Vaihingen-Enz für den Ernstfall geprobt.
Termin: Di. 20.04.2021 | 08:00 – 16:00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz Egelsee, Vaihingen an der Enz
Veranstalter: Stadtjugendring Pforzheim e.V. in Zusammenarbeit mit der „Deutschen Verkehrswacht Vaihingen-Enz“
Kosten: 30,00 € Eigenbeteiligung pro Person
Bitte schickt eure Anmeldung an info@stadtjugendring-enzkreis.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Di. 01.-03.06.2021 Wir sind Enzropa! Studienfahrt nach Brüssel*
Daheim im Enzkreis, daheim in Europa. Wir sind Enzropa! Unter diesem Slogan bieten wir jungen Menschen vom 01.-03.06.2020 im Alter von 16 bis 27 Jahren drei Tage Brüssel und Europapolitik pur.
Wir besuchen gemeinsam das Europäische Parlament, gehen auf Sightseeing Tour in der Weltstadt Brüssel, aber haben auch Zeit für selbstständige Stadt-Entdeckungen. Du warst noch nie in Brüssel? Dann ist das die Gelegenheit!
Für unseren Besuch im Europäischen Parlament konnten wir Daniel Caspary (MdEP) gewinnen, der mit seinem Team unser Gastgeber dort sein wird.
Termin: Di. 01.-03.06.2021
Die Teilnahme kostet 40,00 € pro Person
Unsere An- und Abreise erfolgt im Bus und übernachten werden wir im Meininger City Centre Hotel.
Meldet euch gleich an unter info@jugendring-enzkreis.de
Weitere Informationen zur Fahrt findet ihr unter www.jugendring-enzkreis.de
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Anmeldeschluss ist: Do.22.04.2021
Sa. 10.07.2021 WELTfairÄnderer Teamerinnen zu Gast in Pforzheim*
Die WELTfairÄnderer-Workshops drehen sich rund um die globalen Themen Fairness, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. In den Workshops werden drei lebensweltorientierte Themenbereiche abgedeckt. Es geht um: ökologische, ökonomische und soziale Methoden, d.h. z.B. kritischer und kluger Konsum, Blick auf das soziale und kollegiale Klima in der Gesellschaft etc.
Ziel des Workshops ist die Wissensvermittlung und Sensibilisierung. Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion stehen dabei im Vordergrund. Jede und jeder kann durch einen Beitrag zum fairen Umgang selbst die WeltfairÄndern.
Termin: Sa.10.07.2021 10.00-16.30 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Referentinnen: WELTfairÄnderer Teamerinnen (BDKJ)
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Anmeldungen bitte per Mail an info@jr-enzkreis.de
Sa.18.09.2021 Medien-und Öffentlichkeitsarbeit-Was ist möglich in der Kinder-und Jugendarbeit?*
Smartphones und Computer benutzen wir jeden Tag. Wir schreiben mit Freunden, liken Bilder und posten in Sozialen Netzwerken.
Aber wie funktioniert das in der Kinder-und Jugendarbeit? Worauf muss man achten? Wie funktioniert Öffentlichkeitsarbeit im Kinder-und Jugendverband und was könnt ihr selber machen?
Im Workshop lernt ihr praktisch mit Smart Phones, ipads und ganz analog, was möglich ist und probiert euch selber aus.
Termin: Sa.18.09.2021 10.00-16.00 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung gegeben
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V.
Referent: Aaron Krings, Kupferdächle Pforzheim, Kultur-und Medienpädagoge
Mo. 04.10.2021 Workshop § 72 a-Prävention vor sexualisierter Gewalt für Vereine*
§ 72 a Prävention vor sexualisierter Gewalt- Erstellen eines Schutzkonzeptes für Vereine
Wir erarbeiten gemeinsam online mit euch und unserer Referentin Julia Ziegler in einem Workshop die praktische Umsetzung eines Schutzkonzeptes zum § 72 a- Bundeskinderschutzgesetz.
Ziel des Gesetzes ist es insgesamt den Kinderschutz in Deutschland zu verbessern. Jungen Menschen soll u.a. Schutz in der Jugendarbeit geboten werden. Es sind verschiedene Bausteine erarbeitet, um Sie bei der Umsetzung des Gesetzes in Ihrem Verein oder Verband zu unterstützen. Den Abschluss bildet die Präsentation einer Handreichung für die Weiterarbeit in Ihrer täglichen Arbeit zur Erstellung eines Schutzkonzeptes.
Termin: Mo. 04.10.2021 ab 18.30 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Jugendring Enzkreis e.V.
Referentin: Julia Ziegler, Sozialpädagogin
Das Angebot ist kostenfrei.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Anmeldungen bitte per Mail an: info@jr-enzkreis.de
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Je nach Pandemielage werden wir den Workshop online oder als Präsenzworkshop durchführen.
Sa.16.10.2021 Ideenlabor-Wie finde ich die richtige kreative Idee für mein Projekt?!*
Ideenlabor
Wie finde ich die richtige kreative Idee für mein Projekt!? In diesem Workshop geht es um viele Tipps und Tricks zum kreativ werden und wie man Ideen aus den Himmel pflücken kann. In Kreativ-Challenges kann dies dann direkt ausprobiert werden.
Termin: Sa. 16.10.2021 | 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Haus der Jugend, Pforzheim
Veranstalter: Stadtjugendring Pforzheim e.V.
Referenten: „The Artpole“
Bitte schickt eure Anmeldung an: info@stadtjugendring-pforzheim.de
* Die Teilnahme an der Veranstaltung kann mit 2 Einheiten für die Juleica angerechnet werden.
Vorstandssitzungen/Mitgliederversammlungen
Mo.18. Januar 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 12. Februar 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 15. März 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 19. April 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Do. 22. April 2021 Mitgliederversammlung
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Mo.17. Mai 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 28. Juni 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 19. Juli 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 20.September 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 25. Oktober
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Mo. 22. November 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)
Do. 25. November 2021Mitgliederversammlung
Uhrzeit: 19.00 Uhr -21.30 Uhr
Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Mo. 13. Dezember 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Jugendring Enzkreis e.V. (Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim)